Smoothies sind Vitamine pur – nämlich pürierte Früchte. Eigentlich kann man ziemlich jede Sorte Obst nehmen, am besten mehrere zusammen. Das Obst im Mixer oder mit dem Stabmixer mit etwa Flüssigkeit (Wasser, Saft, Eiswürfel & Co) pürieren und genießen!
Tipps und Tricks
Tipps und Tricks. Tomaten in der Dose
Frische Tomaten schmecken nur im Sommer richtig gut. Zu anderen Jahreszeiten kann man Tomaten aus der Dose verwenden. In Dosen gibt es ganz gewürfelte Tomaten. Wenn die Tomaten ganz fein püriert sind, nennt man sie passierte Tomaten.
Tipps und Tricks. Panieren.
Damit kein Mehl beim Panieren an den Finger klebt, nimmt man eine Hand zum Wenden in Paniermehl und die andere Hand zum Wenden im Ei.
Tipps und Tricks. Vitamine.
Weiß- und Spitzkohl enthält viele Vitamine, z. B. 100 Gramm Weißkohl hat die gleiche Menge Vitamin C wie ein Glas mit Orangensaft. Noch mehr Vitamin C als Weißkohl liefern Brokkoli und Rosenkohl.
Tipps und Tricks. Bouillon mit Ei.
In die kochende Fleischbrühe wird ein Ei eingequirlt. Sofort wird es vom Feuer abgestellt und heiß mit beliebigen Kräutern sowie Croûtons serviert.
Tipps und Tricks. Kartoffel.
Die geschälten Kartoffeln vor dem Kochen lässt man im kalten Wasser 10 – 15 Minuten stehen. Es hilft, überschüssige Stärke zu entfernen, die uns unnötige Kalorien zufügt. Gleichzeitig ist es gut für die knackiger Gerichte aus Kartoffel besser zu werden. Aber nicht vergessen – das Wasser entzieht auch viele Vitamine.
Tipps und Tricks. Himbeeren.
Himbeeren sind viel effektiver gegen Kopfschmerzen als Aspirin. Verantwortlich dafür sind die B-Vitamine, welche Entzündungen bekämpfen. Da die Beeren den hohen Gehalt an Vitamin C haben, stärken sie unser Immunsystem und helfen, die Erkältungen vorzubeugen.
Tipps und Tricks. Couscous.
Couscous enthält gesunde Ballaststoffe, am besten in Vollkornvariante. Auch gute Quelle für pflanzliches Eiweiß. Es wird nicht gekocht, sondern nur mit kochendem Wasser übergossen und kurz zum Quellen gelassen.
Tipps und Tricks. Käsekuchen.
Käsekuchen fällt in sich zusammen, wenn man die Ofentür öffnet, bevor die Quarkmasse ausreichend durch das Backen gefestigt ist. Nach der Backzeit lässt man den Kuchen deshalb in Ruhe im Ofen zum Abkühlen.
Tipps und Tricks. Wein.
Anstelle von Eis kann man auch gefrorene Weintrauben verwenden. Es kühlt den Wein und verdünnt das Getränk nicht mit Wasser.
Tipps und Tricks. Fleischbraten.
Damit sich das Fleisch beim Braten nicht wirkt oder zusammenzieht und dadurch ungleichmäßig gebacken/gebraten wird, soll das Fett bzw. die Schwarte lieber eingeschnitten werden, z. B. rautenförmig bei Krustenbraten.
Tipps und Tricks. Kartoffel.
Wenn Sie Kartoffeln in heißes Wasser fürs Kochen legen, bleiben die in Kartoffeln enthaltenen Vitamine und Mineralien eher erhalten. Kartoffeln liefern uns Kalium, Phosphor, Kalzium und Eisen, Vitamine B, A, C und viel mehr.
Neueste Kommentare