Füllung:z. B. Kartoffelpüree mit gebratenen Zwiebeln. Es können auch gekochte Eier mit Lauchzwiebel sein oder Bockwürstchen (4 Gläser je 250 Abtropfgewicht passt exakt für die Teigmenge)
Anleitungen
Alle Zutaten zu einem Teig kneten und für eine Stunde reifen lassen.
Den Teig in viele kleine Stückchen teilen und ein wenig ausrollen. Beliebig befüllen und wunschgemäß formen.
Kurz stehen lassen, damit die noch mal etwas aufgehen und bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
Notizen
Öfter mache ich ein Teil des Teiges mit halbierten Bockwürstchen (ca. 30 g Teig für jedes), das andere z. B. mit Eiern und Lauchzwiebel (dafür ca. 50-60 g Teig).