Milch ein wenig erwärmen (nicht mehr als 35 Grad). Hefe und Zucker hinzufügen, vermischen und die Mischung für 10-15 Minuten stehen lassen.
Wenn sich der "Hut" oben bildet, bedeutet, dass die Hefe funktioniert. In die Hefemischung ein Ei, Vanillin, Salz und geschmolzene Margarine oder Buttergeben. Alles gut vermengen.
Dazu noch das gesiebte Mehl hinzufügen. Gut kneten, anschließend den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und 1,5 Stunden gehen lassen.
Den Teig zu einer etwa 1 cm dicken Schicht rollen und mit einer runden Stechförmchen ausschneiden. Auf Backpapier übertragen. 10-15 Minuten mit Folie bedeckt noch mal gehen lassen.
Gebraten werden Berliner in reichlich Pflanzenöl bei schwacher Hitze (Fritteuse 160 Grad)
Fertige Berliner werden zuerst auf Papiertücher platziert, um überschüssiges Fett zu entfernen. Erst vor dem Servieren die Berliner mit Puderzucker bestreuen.